Ein Bonus wird typischerweise nach den Verkäufen gewährt. Ein Bonus kann beispielsweise ab einer bestimmten Abnahmemenge pro Jahr gewährt werden. Dazu werden jedoch mehrere einzelne Käufe in einem Jahr getätigt. Er wäre dann mit einem nachträglichen Mengenrabatt auf alle Käufe des Jahres zu vergleichen. Die Umsatzerlöse wurden in diesem Fall schon im Laufe des Jahres verbucht. Auch die Form kann unterschiedliche sein. Bei Privatkunden kann dies beispielsweise eine kostenlose Dienstleistung sein, wenn auf einer Stempelkarte 10 Felder abgestempelt sind. In einigen Fällen wird auch der Bonus ausgezahlt oder die nächste Rechnung reduziert. Für den Fall, dass ein Bonus in Höhe von 50 G überwiesen wird lautet der Buchungssatz:
per 4760 Gewährte Boni 20 % MwSt. 50 G
per 3806 Umsatzsteuer 20 % 10 G
an 1800 Bank 60 G
Für den Fall, dass eine kostenlose Leistung, wie im Fall der 10er-Karte, erbracht wird, entfällt die Verbuchung des Bonuses. Dann wird lediglich zum Beispiel die Herausgabe der Ware verbucht.