Logo Wappen der Germanen

Germanen

Die Germanen sind eine Gruppe von verschiedenen Stämmen. Diese sprechen alle eine ähnliche Sprache. So saßen einmal König Konge, einige Fürsten der anderen Dörfer und Åge zusammen und jeder stellte sich vor: „Guten Abend! Ich heiße Åge. Ich bin Buchhalter und ich komme aus Odinhoven.“, Fürst Wilbert dann: „Goeden avond! Ik heet Wilbert. Ik ben vorst en ik kom van Hollemeer." Fürst Einar: „God aften! Jeg heter Einar. Jeg er fyrste og jeg kommer fra Skadewald.“ Fürst Einar hatte eine so tiefe, rauchige und furchteinflößende Stimme, dass es hieß, er habe auf dem Schlachtfeld seine Feinde schon bei der Ansprache an seine Leute in die Flucht geschlagen. Er mein, dass seine tiefe Stimmer daher kommt, weil er ständig erkältet ist. Seine Frau sagt, die käme von zuviel Bier. Fürst Gautwin stellt sich mit: „Good evening! My name is Gautwin. I am a prince and I come from Friggleben.“ vor. Die Ähnlichkeiten sind erkennbar, aber glücklicherweise sprechen alle auch Hochdeutsch.

Die Germanen leben in einem sehr waldreichen Gebiet. Dementsprechend bestehen ihre Gebäude auch aus sehr viel Holz. Sie betreiben Bergbau und fördern Eisen und Kupfer. In einer Goldmine fördern sie das Gold für ihre Währung den Gulden. Sie bauen Weizen, Roggen, Gerste. verschiedene Kohlsorten, Möhren, Kohlrabi und andere Gemüsesorten an. Sie züchten Schweine und Rinder, einige auch Pferde und Schafe. Einige Stämme betreiben auch Fischerei. Durch eine genetische Eigenart sind die Germanen gezwungen regelmäßig alkoholische Getränke einzunehmen. Dieser Bürde kommen sie meist am Abend nach mit der Einnahme von Bier und Äppler. Der Äppler ist ein Apfelwein. Die Germanen lieben es, mit dem Fuß ein Knäul aus Fellen und Wolle zwischen zwei hölzernen Pfählen durchzuschießen. Dieses Spiel nennen Sie Fußknäul. Des Weiteren achten sie auf eine möglichst aufwendig verzierte Eingangstür. Einige stellen auch Figuren kleiner Trolle und Zwerge auf.

Die Germanen werden von ihren Göttern, den Asen, beherrscht und beschützt. Der oberste Gott, Odin, Sohn der Riesen Bör und Bestla, lässt sich durch die Raben Hugin und Munin ständig berichten, was in der Welt vorgeht.