Kontenstände
Bilanz
 
Aktiva609 G
Anlagevermögen343 G
Sachanlagen343 G
Betriebs- und Geschäftsausstattung343 G
0840 Fuhrpark 175 G
0850 Sonstige Betriebsausstattung 168 G
Umlaufvermögen266 G
Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände107 G
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen96 G
2400 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 96 G
sonstige Vermögensgegenstände11 G
2606 Abziehbare Vorsteuer, volle USt. 11 G
Schecks, Kassenbestand, Bankguthaben159 G
2880 Kasse 20 G
2800 Guthaben bei Kreditinstituten (Bank) 139 G
Passiva609 G
Eigenkapital474 G
Gezeichnetes Kapital500 G
3000 Festkapital 500 G
Gewinn-/ Verlustvortrag0 G
3240 Andere Gewinnrücklagen 0 G
Jahresüberschuss/ -fehlbetrag-26 G
3400 Jahresüberschuss/ Jahresfehlbetrag -26 G
Rückstellungen0 G
Verbindlichkeiten135 G
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen96 G
4400 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 96 G
sonstige Verbindlichkeiten39 G
4850 Verbindlichkeiten gegenüber Mitarbeitern 4 G
4840 Verbindlichkeiten gegenüber Sozialversicherungsträgern 16 G
4800 Umsatzsteuer, voll 19 G
 
Gewinn- und Verlustrechnung
 
5100 Umsatzerlöse für Waren, volle USt. 195 G
Umsatzerlöse195 G
Erlöse und Erträge195 G
Aufwendungen für bezogene Leistungen0 G
6000 Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe -145 G
Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe-145 G
Materialaufwand-145 G
6400 Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung -8 G
Sozialabgaben und Altersvorsorgeaufwendungen-8 G
6300 Gehälter -40 G
Löhne und Gehälter-40 G
Personalaufwand-48 G
6520 Abschreibungen auf Sachanlagen -7 G
Abschreibungen-7 G
6800 Büromaterial -5 G
6870 Werbung 0 G
6730 Gebühren -16 G
sonstige betriebliche Aufwendungen-21 G
Betriebsergebnis (EBIT)-26 G
Gewinn vor Steuern-26 G
7965 Einstellungen in die gesetzliche Rücklage 0 G
Jahresüberschuss/ -fehlbetrag-26 G

Der verwendete Kontenrahmen ist der Industriekontenrahmen in Deutschland.